James C. Wright

amerik. Politiker; Sprecher des US-Repräsentantenhauses 1987-1989

* 22. Dezember 1922 Fort Worth/TX

† 6. Mai 2015 Fort Worth/TX

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 19/1990

vom 30. April 1990 (lö), ergänzt um Meldungen bis KW 19/2015

Herkunft

James Claude ("Jim") Wright wurde am 22. Dezember 1922 in Fort Worth, Texas, geboren. Er erlebte als ein "Geschöpf der Depression", wie er erklärte, Not und Armut der Wirtschaftskrise hautnah in seiner Familie. Als Kind ein begeisterter Amateurboxer, rühmte er sich, dem Schauspieler Larry Hagman ("J.R.") einst das Boxen beigebracht zu haben.

Ausbildung

W. studierte am Weatherford College und der Texas University. Er verpflichtete sich während des Zweiten Weltkrieges 1941 zur US-Luftwaffe und flog hauptsächlich Einsätze im Süd-Pazifik.

Wirken

Die politische Karriere des als Bomberpilot Ausgezeichneten hatte 1947 im Abgeordnetenhaus, auf dem linken Flügel der Demokraten, in Austin begonnen, wo er sich für eine progressive Besteuerung der großen Ölkonzerne stark machte, um die Gelder für Sozialprogramme zu verwenden. Mit seinem Einsatz für ein Verbot der Lynchjustiz und die Chancengleichheit für Schwarze erregte er Misstrauen im konservativen Texas. Er verlor die Wiederwahl. Es folgte eine kurze Zeit (1950-1954) als Bürgermeister des 8.000-Seelen-Städtchens Weatherford. Damals wandelte er ...